Previous slide
Next slide

Willkommen im Parkhotel Senftenberg

Wie der Name verrät, finden Sie unser Parkhotel direkt am Eingang zum wunderschönen Stadtpark in Senftenberg. Mit seinen gewundenen Wegen durch herrliches Grün und farbenprächtig blühende Rhododendronbüsche unterhalb der historischen Schlossanlage, bietet Ihnen das Hotel unmittelbare Nähe zur Altstadt und gleichzeitig die Verbundenheit mit einem der schönsten Ziele im Lausitzer Seenland – dem Senftenberger See und seinem neuen Stadthafen.

Unser Parkhotel ist der ideale Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten und Erkundungstouren. Die malerische Altstadt von Senftenberg lädt mit ihren charmanten Gassen, gemütlichen Cafés und historischen Bauwerken zum Bummeln und Verweilen ein. Hier können Sie das authentische Flair der Region genießen und sich in die Geschichte der Stadt vertiefen.

Nur wenige Schritte entfernt lockt der Senftenberger See mit seinen zahlreichen Wassersportmöglichkeiten. Ob Segeln, Surfen, Schwimmen oder eine entspannte Bootsfahrt – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der neu gestaltete Stadthafen bietet zudem moderne Anlegeplätze und eine attraktive Promenade, die zu Spaziergängen und kulinarischen Genüssen einlädt.

Unser Hotel selbst bietet Ihnen eine Oase der Ruhe und Erholung. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind ein Rückzugsort nach einem aktiven Tag und bieten einen herrlichen Blick auf den Park oder die historische Schlossanlage. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt und Sie gestärkt in den Tag starten lässt.

Für Natur- und Kulturfreunde gleichermaßen bietet die Umgebung zahlreiche Ausflugsziele. Erkunden Sie die beeindruckenden Landschaften des Lausitzer Seenlandes bei einer Radtour oder Wanderung und entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna. Besuchen Sie die nahegelegenen Museen und Ausstellungen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bieten.

Egal, ob Sie einen entspannten Kurzurlaub, eine erlebnisreiche Familienreise oder einen aktiven Aufenthalt planen – unser Parkhotel in Senftenberg ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre unseres Hauses und der Schönheit der Umgebung verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente in einer der reizvollsten Regionen Deutschlands.

360° Rundgang

Ausflugsziele & Umgebung

Radfahren im Lausitzer Seenland
Im Lausitzer Seenland können die Gäste fast täglich neue Ansichten in einer schroffen und einmaligen Naturlandschaft erleben. Die karge Welt der früheren Kohlegruben mit ihren sandigen Steppen und bizarren Canyons verschwindet Stück für Stück. Am besten lässt sich die spannende Geburtsstunde der neuartigen Wasserwelt bei einer Radtour auf dem Fahrrad beobachten.

Ein gut ausgebautes Wegenetz sowie zahlreiche Tourenangebote bieten Radwanderern eine ideale Kombination zur Entspannung und aktiven Erholung. Asphaltierte Rundwege führen um die entstehenden Seen herum. Diese früheren Wirtschaftswege bleiben nach Abschluss der Sanierung auf den ehemaligen Bergbauflächen fast ausschließlich den Pedalrittern und Skatern vorbehalten. Die Strecken sind breit und überwiegend flach, somit für Jung und Alt bestens geeignet.
Festung in Senftenberg
So bekommen Sie Einblicke in die Vergangenheit der Lausitz in der 400-jährigen Festungsanlage Senftenberg. Die abwechslungsreichen Ausstellungen erzählen Geschichten, vom Weinbau rund um die Stadt bis zum Bergbau, der die Region geprägt hat. Im Schloss befindet sich auch die Kunstsammlung Lausitz, mit Werken der Malerei, Grafik und Plastik von Künstlern der Region. Besonders sehenswert ist die Klinkerplastik „Bettler" von Ernst Barlach, die sich im Schlosshof befindet. Die neue Ausstellung "Erlebnis -Bergbau - Seenland" nimmt die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Braunkohle in der Lausitz bis zum heutigen Seenland.
Motorsport im Lausitzer Seenland
Freunde des Motorsports können im Lausitzer Seenland Fun und Action auf vielfältige Weise erleben. Ein absolutes Muss für ist ein Besuch des Lausitzrings, einer der modernsten Rennsport- und Entertainmentanlagen Europas. Mit Schnuppertribüne und Welcome Center (Ticket- und Fanartikelverkauf sowie Führungen) lässt die Anlage die Herzen von Motorsportfans höher schlagen. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Deutsche Tourenwagen Masters, das ADAC GT Masters oder die SUPERBIKE*IDM sorgen für Rennsportfeeling pur. 2013 ging zudem erstmals die FIM Motocross Weltmeisterschaft auf dem Lausitzring an den Start. Eigens für dieses Event wurde im Infield der Rennstrecke ein MX-Kurs erbaut.

Beim Freien Fahren am Lausitzring können Zwei- und Vierradfans zwischen Mai und September (fast) immer montagabends auch mit ihren eigenen, straßenzugelassenen Fahrzeugen auf dem Grand-Prix-Kurs Gas geben. Zudem hält die Lausitzring Driving Academy zahlreiche rasante Angebote für Hobbyrennfahrer bereit. Im Sommer steht die Rennstrecke zur „Lausitzer Bladenight" auch Skatern und Radfahrern zur Verfügung.
Schneller Sport auf leisen Rollen
Das Lausitzer Seenland bietet einmalige Möglichkeiten zum Skaten. Einige Seen verfügen über durchgehende, asphaltierte Rundwege, die einfach zum Laufen auf acht Rollen einladen. Ein großes Plus ist die Breite der neuen Seerundwege, die durchschnittlich 3,50 Meter beträgt. Hier kommen sich Radfahrer und Skater nicht in die Quere. Zudem sind motorisierte Fahrzeuge auf diesen Wegen nicht erlaubt.
Theater in Senftenberg
Weit über die Region hinaus bekannt geworden ist das Theater Neue Bühne Senftenberg mit den Inszenierungen zum jährlichen Glück-Auf-Fest. Ob Faust I und II oder der Sommernachtstraum - die Spielstätte und ungewöhnliche Spielorte ziehen jährlich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Senftenberg - in das „Theater des Jahres 2005".
Amphitheater am See
Das Amphitheater am Senftenberger See mit 600 Plätzen bietet in den Monaten Juni bis August Sommertheater vom Feinsten. Komödie, Kindertheater und Konzerte locken die Gäste an schönen Sommerabenden in die Freiluftspielstätte, die im griechisch-römischen Stil erbaut worden ist und seit 2001 das kulturelle Leben und Angebot am Senftenberger See bereichert.
Eine spektakuläre Wasserlandschaft entsteht
Seit einigen Jahren verwandeln sich ehemalige Tagebaue in neue Seen, so dass nach und nach eine spektakuläre Wasserwelt entsteht. Aus der Vogelperspektive strahlen Sie schon direkt in den Himmel – die neuen „blauen Augen" der Lausitz.

Erholungssuchende und Wassersportler können sich nicht nur an Stränden Sonnen und Baden, sondern heute schon segeln, surfen, paddeln oder tauchen. Wer es rasanter mag, kann andere Seen in kürzester Entfernung auf Jet- oder Wasserski, mit Wakeboard oder mit dem Motorboot erkunden.

Ob sportliches Abenteuer oder naturnahe Erholung – das Lausitzer Seenland ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack besondere Wassersportangebote. Beim Kitesurfen auf dem Bärwalder See dem Himmel entgegenfliegen, Eisvögel im Schlauchboot auf der Spree beobachten, im Segelboot auf dem Senftenberger der Abendsonne entgegensegeln oder mit dem Jetski auf dem Geierswalder See fahren oder im Gräbendorfer See die Unterwasserwelt entdecken - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Dreiweiberner See, der Grünewalder Lauch und die Talsperre Spremberg lassen sich nicht nur bei einem Bad im klaren Nass erkunden, sondern auch bei einer Bootstour.
Previous slide
Next slide

Ortszeit Senftenberg des Bundespräsidenten

„Drei Tage offizieller Amtssitz und Beherbergung unseres Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier vom 9. bis 11. Mai 2023 in unserem Haus.“

Parkhotel Senftenberg
Steindamm 20 | 01968 Senftenberg | Tel.: 03573 / 369944